Landwirt*in 
für solidarisches Permakulturprojekt
im Hamburger Umland gesucht 🌱


Auf einem ehemaligen Bio-Hof in der Nähe von Hamburg/Lüneburg möchten wir auf 30 ha Ackerfläche regenerative Landwirtschaft betreiben (Marktgarten und Agroforst, CO2-Zertifikate durch Humus-Aufbau). Vor Ort bauen wir Wohn- und Wirkraum für bis zu 55 Menschen, inklusive Seminar- und Meditationsraum, Werkstatt, Hofladen und Hofcafé. Die Anbindung an Hamburg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in einer Stunde und nach Lüneburg in einer halben Stunde gegeben.

Zusätzlich zu den zwei zertifizierten Permakultur-Designerinnen unseres Gründungsteams suchen wir noch nach mindestens einer Person, die einen landwirtschaftlichen Betrieb aufbauen kann und sich mit Formen regenerativer Landwirtschaft auskennt.


Nachfolgend sind Bilder von der Hofstelle, der Gebäudeplanung und den angrenzenden Ackerflächen zu sehen:

Was wir zu geben haben:

  • 30 ha Ackerfläche für regenerative Landwirtschaft: Marktgarten und Agroforst mit Vertrieb über Gemüsekisten, Wochenmärkte und den eigenen Hofladen, CO2-Zertifikate durch Humus-Aufbau, Kurzumtriebsplantage – deine Ideen sind gefragt!
  • Mitaufbau und Leben in Gemeinschaft direkt vor Ort (Ausbaustufe 1: mind. 12 Menschen; Ausbaustufe 2: bis zu 55 Menschen).
  • Unterstützung bei Arbeitseinsätzen in der Landwirtschaft durch die gesamte Gemeinschaft.
  • Solidarische, gemeinsame Ökonomie in unserer Genossenschaft. Geld und Ressourcen werden miteinander geteilt.
  • Selbstorganisation nach soziokratischen Prinzipien: Alle sind in der Verantwortung für den Erfolg des Projekts als Ganzes als auch für jede*n Einzelne*n.
  • Naturverbundenes Leben mit Land und Menschen: Jahreszeitenfeste, Selbstversorgung, Gestaltung eines Ökosystems mit Mensch.
  • Glück und Frieden kultivieren durch Unterstützung von inneren Entwicklungsprozessen, spiritueller Verbundenheit und Gemeinschaftsbildung


Was wir uns wünschen:

  • Expertise für die Gestaltung von regenerativer Landwirtschaft (z. B. in Form von Marktgarten, Agroforst, Kurzumtriebsplantage).
  • Lust auf Verantwortung, Betriebs- und Teamleitung.
  • Lust auf gemeinsame Ökonomie, Gemeinschaftsleben, gemeinschaftliche Entscheidungsprozesse, einander zuhören, Konfliktbereitschaft, Achtsamkeit.
  • Zeitlicher Rahmen: Planungsphase ab sofort. Start vor Ort: Januar 2023 (oder später). 



Hier findest du weitere Infos über uns als Gemeinschaft und Details zu unserer Vision.

Du hast Interesse? Schreibe uns unbedingt eine Nachricht an:
kontakt@wandel-gestalten.eu
Wir freuen uns! 🌱