Unsere Vision



Unsere Vision:
Unsere Gemeinschaft trägt zum inneren und äußeren Systemwandel bei. Wir schaffen ein Ökosystem, dessen Teil wir sind. Im Einklang mit der Natur lernen wir unser Glück wachsen zu lassen. Dabei bewegen wir uns auf Wegen der inneren Entwicklung, spiritueller Verbundenheit und Gemeinschaftsbildung.

Wir gestalten auf lokaler Ebene einen Ort des Wandels und weben so mit an einem Netz globaler Entwicklungen hin zu lebensdienlichen Kulturen der wechselseitigen Verbundenheit, die ein klimagerechtes, gesundes und glückliches Leben für alle auf der Erde ermöglichen.

Ein Ort des Wandels

Gegenwärtig überschreitet die menschliche Zivilisation die Belastungsgrenzen unserer Ökosysteme und letztlich des ganzen Planeten. Die Zukunft nachfolgender Generationen ist auf allen Ebenen in Frage gestellt. Es droht der Zusammenbruch unserer Lebensgrundlagen, der Nahrungsmittelversorgung und sogar unserer sozialen Systeme. Die ökologischen Probleme unserer Zeit sind mit dem Blick auf unsere planetaren Grenzen schon seit langem wissenschaftlich belegt. Die aktuellen Schlussfolgerungen der Wissenschaft gleichen in ihrem Kern den uralten Weisheiten indigener Völker: wir Menschen sind mit der Natur verbunden und von einem gesunden Gleichgewicht ökologischer Prozesse abhängig. Wir begreifen uns als Teil der Biosphäre, die uns ernährt und schützt - daher begegnen wir allem Leben dankbar und respektvoll.


Wir begegnen den Herausforderungen unserer Zeit aktiv, indem wir auf lokaler Ebene einen Ort des Wandels schaffen, an dem wir kreative Formen menschlichen Zusammenseins gestalten und damit den Generationen nach uns dienen; einen Ort klimaneutralen Lebens, der lokale und globale Veränderungen ermöglicht, indem wir ökologisch und ökonomisch zukunftsfähige Wege beschreiten. Wir schaffen eine Kultur der Wertschätzung, des Forschens und Lernens, des Mitgefühls und der Lebensfreude. Durch Bildungsangebote und einen transparenten Modellcharakter beabsichtigen wir, anderen Menschen und Initiativen als Orientierung zu dienen. 


Uns ist bewusst, dass Veränderungen auf tieferer menschlicher und kultureller Ebene mit praktischen Lösungswegen einhergehen. Ein innerer Bewusstseinswandel, durch den wir sowohl unsere Verbundenheit miteinander als auch mit der lebendigen Erde wieder spüren, ist ebenso wichtig, wie konkrete Lebensalternativen zu finden. Wandel zu gestalten heißt also nicht nur, ökologisch sinnvoll zu agieren, Wandel gestalten bedeutet auch, uns selbst zu transformieren und uns gegenseitig dabei zu unterstützen – gemeinsam als Wandel-Gestalten :)
Auf diese Weise weben wir mit an einer menschlichen Geschichte für eine lebensdienliche Kultur.

Mehr dazu, wie wir unsere Vision konkret umsetzen, findet sich in der Ausformulierung unserer Eckpfeiler sowie in unserer Anwendung von Regenerativer Landwirtschaft.